Das Medizinische Versorgungszentrum
An die Geschäftsführung eines MVZ werden komplexe Anforderungen aus dem ambulanten Gesundheitswesen gestellt, die aus Praxis oder Klinik nicht bekannt sind.
Das MVZ ist aus der heutigen Versorgungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Dies zeigt uns auch die kontinuierlich hohe Nachfrage an Teilnehmerplätzen für unsere Zertifikatslehrgänge „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“.
Diese Weiterbildung fand bereits 2006 das erste Mal statt. Von Beginn an haben wir diese Weiterbildung in Kooperation mit der IHK zu Köln durchgeführt, damit unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Bestehen des internen Tests ein bundesweit gültiges und anerkanntes IHK-Zertifikat erhalten.
Bis Ende 2022 haben wir bereits fast 600 MVZ-Geschäftsführer und MVZ-Geschäftsführerinnen erfolgreich weitergebildet.
Der Zertifikatslehrgang stellt Ihnen das nötige Hintergrundwissen bereit und vermittelt praxisnah alles Notwendige zur erfolgreichen Übernahme der Geschäftsführung eines MVZ oder deren Assistenz.
Nach erfolgreich absolviertem internen Test führen Sie den Titel: „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“
Max. 20 Teilnehmende, 1 Lehrblock (jeweils Montag bis Freitag ganztags, Prüfung Samstagvormittag), insgesamt 50 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Jede:n der hervorragenden Dozent:innen würde ich im Bedarfsfall als Berater:in engagieren! Praxisnah, anschaulich und ein umfassendes Spektrum von Themen. Seminarorganisation und Seminarbegleitung könnten nicht besser sein. Absolut lohnenswerte Investition!
Inhalt, Dozenten, Organisation & Durchführung, Begleitung während des Lehrgangs – ich kann da nur Bestnoten geben. Die Dozenten waren nach meinen Erfahrungen aus anderen Bereichen und Schulungen fast ausschließlich überdurchschnittlich gut und ausgewiesene Experten Ihrer Fachbereiche. Die Inhalte waren angemessen und lohnenswert – eine echte Hilfe für die laufende Arbeit im MVZ – zumindest bei mir. Die Organisation und die Inhalte war straff und durchaus ambitioniert – in der Sache aber vollumfänglich gerechtfertigt und angemessen. Ich habe es zu keinem Zeitpunkt als langweilig oder die Inhalte als überflüssig empfunden. Bei durchaus vor dem Lehrgang vorhandener Skepsis über Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der Weiterbildung vor dem Hintergrund eine Arbeitswoche zu verlieren, muss ich im Nachhinein feststellen, dass ich eher mehrere Arbeitswochen (oder sogar Monate) gewonnen habe. Die absolut richtige Entscheidung, diesen Lehrgang zu besuchen – Danke dafür!
War wirklich eine tolle Veranstaltung, sollte Pflicht für jeden MVZ-Geschäftsführer werden!
Haben Sie vielen Dank für die tolle Betreuung währen der gesamten letzten Woche! Ich bin von der Qualität des Lehrgangs insgesamt, von der hohen Fachlichkeit der Referenten und von der Professionalität des Anbieters mehr als angetan!
Wir haben einen umfassenden Überblick über die komplizierten Zusammenhänge rund um die neue Versorgungsform MVZ bekommen und die Probleme der „Fremdarbeiter“ auf dem „ureigenen Gebiet der Kassenmedizin wurden nicht ausgelassen.
Darum die Frielingsdorf Akademie
Seit über 30 Jahren bietet die Unternehmensgruppe Frielingsdorf Beratungen, Seminare und Gutachten im ambulanten Gesundheitswesen an.
Bereits im April 2006 haben wir den Zertifikatslehrgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ das erste Mal in Köln durchgeführt.
Die Frielingsdorf Akademie ist auf das ambulante Gesundheitswesen spezialisiert und bietet Zertifikatslehrgänge in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer, Weiterbildungen, Seminare und Trainings für Berufsgruppen aus dem gesamten Gesundheitswesen an.
Vorteile:
- Kompakte Wissensvermittlung in nur einer Woche.
- Kooperation mit der IHK Köln – ein bundesweit bekannter und anerkannter Aus- und Weiterbilder.
- Alle Referentinnen & Referenten verfügen über eine anerkannte Expertise in ihren jeweiligen Lehrbereichen.
Konditionen
Zertifikatslehrgang € 3.450 (zzgl. MwSt.); Unterrichtsmaterialien, Prüfung und Seminar-Getränke sind im Preis enthalten. Verpflegung und Unterkunft auf eigene Kosten.
Ablauf und Termine
Max. 26 Teilnehmer/innen, 1 Lehrblock (jeweils Montag bis Freitag ganztags), insgesamt 50 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Der Zertifikatslehrgang stellt eine Kombination aus Seminaren und Übungen dar und garantiert eine intensive und individuelle Vermittlung der Inhalte.
Aktuelle Termine
Die nächsten Termine des Zertifikatslehrgangs MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) sind geplant für:
- 16. – 21. Oktober 2023 im Ameron Regent Hotel Köln (1 TN-Platz frei)
- 06. – 11. November 2023 im NH Hotel Köln Altstadt (1 TN-Platz frei)
- 22. – 27. Januar 2024 im Ameron Regent Hotel Köln
- 26. Februar – 2. März 2024 im Ameron Regent Hotel Köln
- 17. – 22. Juni 2024 im Ameron Regent Hotel Köln (Fußball-EM: 19.06.24 Gruppenspiel A in Köln)
- 23. – 28. September 2024 im Ameron Regent Hotel Köln
- 04. – 09. November 2024 im Ameron Regent Hotel Köln
Sie finden hier eine Übersicht, wie viele Teilnahmeplätze jeweils aktuell noch frei sind.
Anmeldung bis jeweils 3 Wochen vor dem Termin!
IHK-Zertifikat
Die Weiterbildung endet mit einem lehrgangsinternen Test und IHK-Zertifikat.
Ihre Referentinnen & Referenten
Bürger
Ecclesia Versicherungsdienst GmbH
Engelbrecht
Geschäftsführer KÖHN & KOLLEGEN
Halbe
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Medizinrecht / Honorarprofessor der Universität zu Köln / Justiziar mehrerer Verbände Prof. Dr. Halbe & Partner Rechtsanwälte mbB
Hippen
Geschäftsführer: MVZ Aurich Norden GmbH / PBZ Hage/Norden
Hoch
Diplom-Kaufmann Geschäftsführer der Frielingsdorf Consult GmbH
Holland
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater AUDACIA GmbH & Co. KG Steuerberatung
Jager
Geschäftsführender Gesellschafter der InnovaPrax GmbH Köln Mitglied des Gesamtvorstandes in der Gesundheitsregion KölnBonn e.V.
Jung
m2c | medical concepts & consultig, Frankfurt am Main
Klimosch
Marktanalystin Versorgungsstrukturen Deutsche Apotheker & Ärztebank
Kurscheid
Geschäftsführerin FiGuS privates Forschungsinstitut für Gesundheits- und Systemgestaltung GmbH, Köln Präsidentin der EU|FH | Professur für Gesundheitsökonomie und Institutionenökonomie
Mund
Fachkraft für Arbeitssicherheit Ingenieurbüro Mund
Pflugmacher
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Verwaltungsrecht Busse & Miessen Rechtsanwälte
Turk
Hauptabteilungsleiter Abrechnung Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
Uelft
BusinessCoach und KompetenzTrainerin, Expertin für sicheres Auftreten und souveränes Führen
Wasem
Universität Essen-Duisburg, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement
Weiß
Geschäftsführer der MVZ Leverkusen gGmbH, Leiter des Geschäftsbereiches Controlling, Finanzen und QM im Klinikum Leverkusen
- Tel 0221 / 139 836 - 0
- Fax 0221 / 139 836 - 65
- E-Mail info@frielingsdorf.de