
Wie optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit?
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Ärztinnen bzw. Ärzte sowie Praxismanager/innen und bietet Ihnen die Gelegenheit, als Führungsduo gemeinsam daran zu arbeiten, wie Sie ganz konkret die Führung Ihrer Praxis bzw. Ihres MVZ optimieren können.
Welche Aufgaben kommen wem dabei zu?
Wer ist wofür verantwortlich, was kann an die/den Praxismanager/in oder das Praxisteam delegiert werden?
Wie können beide Führungskräfte ihre Zusammenarbeit optimieren?
Wie kann der Arzt/die Ärztin entlastet werden, um sich noch besser den medizinischen Aufgaben widmen zu können?
Wie kann die/der Praxismanager/in ihre/seine Rolle sowohl effektiv als auch zufrieden ausfüllen?
Erfolgreich führen als Ärztin/Arzt gemeinsam mit dem Praxismanagement
Während des Seminartags arbeiten Sie als Arzt/Ärztin gemeinsam mit Ihrem/Ihrer Praxismanager/in aus derselben Praxis bzw. dem MVZ zusammen als Duo und entwickeln ihre individuelle Erfolgsstrategie. Dieses besondere Seminar bietet Ihnen dabei die Chance, das Kernthema „Führung“ an der Wurzel zu packen und durch diesen ungewöhnlichen Ansatz eine profunde Grundlage für die erfolgreiche Leitung Ihrer Praxis bzw. Ihres MVZ zu legen.
Inhalte
- Führungsrolle und Führungsaufgaben verstehen
- Führungsinstrumente kennen und anwenden
- Aufgabenverteilung und Delegation
- Erfolgreiche Zusammenarbeit von Arzt/Ärztin und Praxismanager/in
- Bedeutung der Kommunikation
- Entwicklung konkreter und individueller Strategien für die Umsetzung im Alltag
Zielsetzung
- Mit nützlichem Handwerkszeug den Führungsalltag noch besser meistern
- Erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit im Duo
Ansatz und Methodik
Systematische und sofort umsetzbare Inputs, praxisbezogene Übungen zu den Inhalten, Simulationen von Gesprächen. Stärken- und Ressourcenorientierung, gehirngerechte und zielgruppenfokussierte Aufbereitung der Lerninhalte sowie eine ansprechende Visualisierung.
Termine
- 20. Oktober 2023
Derzeit finden Präsenzveranstaltungen unter den jeweilig geltenden Regeln der Coronaverordnung statt.
Sie möchten wissen, wie viele Plätze aktuell noch frei sind – dann klicken Sie hier.
Veranstaltungsort
Köln
Kosten pro Teilnehmer/in
490,- € (zzgl. MwSt.) Reguläre Seminargebühr
390,-€ (zzgl. MwSt.) Für den/die zweite Teilnehmer/in aus der gleichen Praxis
Ihre Referentin

Uelft
BusinessCoach und KompetenzTrainerin, Expertin für sicheres Auftreten und souveränes Führen
Nadja van Uelft ist BusinessCoach und KompetenzTrainerin, Expertin für sicheres Auftreten, Leadership und überzeugende Kommunikation. Sie ist seit über 20 Jahren deutschlandweit tätig.
- Tel 0221 / 139 836 - 0
- Fax 0221 / 139 836 - 65
- E-Mail info@frielingsdorf.de