1-tägiger Workshop

Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Patienten in der Notfallmedizin

Zielgruppe (m/w/d)

Notärztinnen und Notärzte, Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen, Betriebsärzte und Betriebsärztinnen sowie medizinisches Personal mit häufigem Kontakt zu Notfällen

Notfalleinsatz (by Gruebel ASB Lauf)
Bild: Gruebel, ASB Lauf

Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Patientinnen und Patienten in der Notfallmedizin

Zielgruppe:

Notärztinnen und Notärzte, Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen, Betriebsärzte und Betriebsärztinnen sowie medizinisches Personal mit häufigem Kontakt zu Notfällen

  • Sprechen Sie uns gerne auf Inhouse-Trainings an!

Inhalte des Seminars:

Ihre Referentin

Judit Nothdurft (by Heike Beyerlein)
Judit
Nothdurft

Beratung Coaching Deaf-Projekte

Als Dozentin tätig für: ASB Schulen Bayern gGmbH Lauf, DRK Ausbildungszentrum Mainz, LMU München, TU München, Universität Bayreuth

Ehrenamtlich tätig als gebärdensprachliche Notfallunterstützerin beim "Bayerisches Rotes Kreuz" in Erlangen Höchstadt

Initiatorin und Betreiberin des Serviceportals für Hörbehinderte / Gehörlose www.deafservice.de

Facebook-LogoBesuchen Sie uns auch auf FacebookYouTube-LogoOder schauen Sie bei YouTube vorbei

Andere Angebote

Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Patienten in Praxis und MVZ
Weiterbildung "Abrechnungsmanager/in (IHK) - Arztpraxis / MVZ"
Weiterbildung "Abrechnungsmanager/in Augenheilkunde (IHK) - Arztpraxis / MVZ"
Weiterbildung "Praxismanager/in (IHK) - Arztpraxis / MVZ"